Dieses bemerkenswerte Straßenschild schaffte es vor einigen Wochen in die Tageszeitung. Es ist jedoch nicht der kaum zu entziffernde Schriftzug über den berichtet wurde, sondern die kleine Delle, die bei einer nächtlichen Auseinandersetzung zwischen zwei Personengruppen durch ein Pistolenprojektil verursacht wurde. War die Wucht des Geschosses so beträchtlich, dass das Schild nicht mehr Richtung Kissinger Straße sondern in die Bachstraße zeigt?
Inzwischen ist das Straßenschild wieder korrekt ausgerichtet aber weiterhin wird ein Ortsunkundiger bei diesen seltsamen Schriftzeichen nur ahnen können, dass es sich um die Kissinger Straße handelt. Weiß jemand, ob seitens der Stadt Detmold mittlerweile ein neues Schild bestellt ist?
Warum trägt eine Straße in Detmold den Namen einer Stadt in Bayern? Bei Henke ist dieser Text zu finden.

Hier erfährst du mehr zur Schlacht bei Kissingen
https://de.wikipedia.org/wiki/Schlacht_bei_Kissingen
23 namenslose lippische Soldaten aber ein Major dessen Name Erwähnung findet. Wer war dieser August Rodewald? Eine Antwort darauf findest du bei LippeLex, einem Projekt der LLB Detmold.
https://lippelex.de/index.php?title=Rohdewald,August(1821-1866)
Die Sonntagspost – Eine Zeitschrift zur Belehrung und Unterhaltung für Jedermann aus Lemgo schreibt am 8. Juli 1866

Der Münsterische Anzeiger berichtet am 22. Juli 1866 über den Tod der lippischen Soldaten und befördert den Herrn Major Rohdewald gleich in den Adelsstand.

Der „Wächter für Minden-Ravensberg“ schreibt am 28. Juli 1866

Den Namen des im Gefecht erschossenen Pferdes von Major Rohdewald erfährst du aus einem Schreiben welches das Fürstliche Cabinets-Ministerium am 13. Juli 1866 im Regierungs- und Anzeige-Blatt zur öffentlichen Kenntnis brachte.
https://digitale-sammlungen.llb-detmold.de/periodical/pageview/2600191
Gibt es eine Namensliste der lippischen Soldaten?
Wer waren deren Väter, Mütter, Ehefrauen, Kinder, …? Von den Angehörigen ist nichts überliefert. Anders dagegen bei Frau Major Rohdewald.
Allee 17, ehemals C 136, ist die Adresse der Witwe Rohdewald im Jahr 1871
Dieses Haus ist im Lippe-Häuser-Wiki dokumentiert.
https://www.lippe-haeuser-wiki.de/wiki/Allee_17_(Detmold)
Auf der Denkmalroute Kissingen Volkach gibt es eine Station „Kissingen im Jahr 1866“
https://www.denkmalroute.de/badkissingen/1866/400
Quellen:
* Zeitungsausschnitte aus
* https://zeitpunkt.nrw/ulbms/periodical/zoom/5754969?query=Rodewald
* Digitale Sammlung der LLB Detmold
* Henke: Die Straßen der Detmolder Kernstadt